Endlich ist es soweit. Das neue Haushüter-Verzeichnis ist fertig. Es ist ja kein Geheimnis, dass ich meine Websites – und nicht nur die eigene Websites – selbst erstelle und pflege. Um nicht allzu tief in die Programmierung einsteigen zu müssen, verwende ich ein Content Management System (CMS) namens Joomla, das als Freeware kostenlos erhältlich ist.
Der Einarbeitungsaufwand zum individuellen Anpassen der Funktionalität ist relativ zu anderen „Baukastensystemen“ schon recht hoch und setzt m.E. solide ITK Kenntnisse voraus. Dafür bietet das System viele Vorteile, insbesondere weil weltweit viele kreative Menschen immer wieder neue Bausteine / Funktionen bereitstellen und man dadurch seine Website mit sinnvollen Erweiterungen flexibel auf dem Stand der neuesten Informationstechnik halten kann.
Natürlich ist auch hier nicht alles eitler Sonnenschein und es gibt auch Nachteile. So muss man um die Sicherheit der Daten vor unerwünschten Zugriffen zu gewährleisten, immer wieder aktuelle Updates der Software einspielen – natürlich sind die sehr wichtig und demzufolge auch von Vorteil. Aber leider sind manche Systemerweiterungen und Updates so umfassend, dass die bereits gespeicherten Daten mit den neuen Systemfunktionen nicht mehr kompatibel sind und aufwendig neu überspielt werden müssen. Das kommt aber erfreulicherweise sehr selten vor (in den letzten 8 Jahren lediglich zwei mal).
Im Übrigen halte ich mich in diesem Zusammenhang an den Spruch meiner Grußmutter: „einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul“, der auch, was hiermit bewiesen wird, nicht an Aktualität verloren hat.
Auf die neue Benutzeroberfläche, die erweiterte Funktionalität und Navigation möchte ich hier im Einzelnen nicht eingehen. Probieren Sie es einfach aus: Haushueter-Verzeichnis . Wenn Sie Schwierigkeiten haben, habe ich grundsätzlich was falsch gemacht. Die Benutzerführung sollte selbst erklärend sein. Kritik und Anregungen sind wie immer willkommen.
Lassen Sie mich zum Schluss noch kurz auf die Inhalte (Unternehmenseinträge) eingehen. Offensichtlich denken einige Zeitgenossen, was nichts kostet ist nichts wert und haben es nicht mal für erforderlich gehalten, Änderungen der Anschrift, Telefonnummer oder gar die Beendigung der Geschäftstätigkeit Ihres Unternehmens mitzuteilen. Selbst der für einen kostenlosen Unternehmenseitrag obligatorische Backlink wurde „vergessen“.
Mit so einer Einstellung kann man m.E. kein seriöses Unternehmen betreiben und deshalb werden zukünftig solche Zeitgenossen im Haushüter-Verzeichnis keine Plattform für ihren Internet-Auftritt finden. Das ist zwar für alle seriösen, hoffnungsvollen Unternehmensgründer, für die der kostenlose oder verbilligte Eintrag in erster Linie gedacht war, bedauerlich, aber leider aus den o.g. Gründen erforderlich.
Deshalb enthält das neue Haushüter-Verzeichnis grundsätzlich nur Einträge zertifizierter Haushüter-Unternehmen. Solche Unternehmen sind im Verzeichnis mit bis zu fünf Sternen gekennzeichnet. Eine Ausnahme bilden Unternehmen, die zumindest die nachstehenden Mindestanforderungen erfüllen: die ordnungsgemäße Gewerbeanmeldung, ein behördliches Führungszeugnis und eine Betriebs-Haftpflichtversicherung in ausreichender Höhe.
Hans-Peter Reiss
Google]?rel=author">Google